Suche
📌 Beitrag des Tages

Archiv
- August 2025 (2)
- Juli 2025 (4)
- Juni 2025 (4)
- Mai 2025 (2)
🔍 Stöbere nach Themen:
- Bildbearbeitung (1)
- Fotografieren lernen (7)
- Landschaftsfotografie (1)
- Menschen & Porträts (1)
- Tierfotografie (1)
- Kamera & Technik (3)
- Licht & Tageszeit (1)
- Produkttipps & Empfehlungen (1)
Blogartikel
- Diese 7 Anfängerfehler beim Fotografieren solltest du vermeidenEinleitung: Warum gerade Anfänger oft scheitern – und wie Du es besser machst Kennst Du das Gefühl, wenn Du voller Vorfreude zur Kamera greifst – und später enttäuscht auf die Ergebnisse blickst? Keine Sorge: Du bist nicht allein. Viele Einsteiger erleben genau das. Denn Fotografieren wirkt auf den ersten Blick simpel – ist aber in Wahrheit ein Spiel aus Licht, Technik, Perspektive und Gefühl. Die gute Nachricht: Du brauchst kein Profi-Equipment oder teure Kurse, um sichtbare Fortschritte zu machen. Was Du wirklich brauchst, ist ein Verständnis dafür, welche Anfängerfehler beim Fotografieren am häufigsten passieren – und wie Du sie gezielt… Diese 7 Anfängerfehler beim Fotografieren solltest du vermeiden weiterlesen
- RAW vs JPEG: 2 Formate im Vergleich – welches bringt dir das Wow?Einleitung: Was steckt hinter RAW und JPEG? Vielleicht hast du dich schon mal gefragt, warum es bei deiner Kamera zwei Dateiformate gibt – RAW und JPEG. Und vielleicht bist du dir auch nicht sicher, welches du wann verwenden solltest. Keine Sorge – genau darum geht’s hier. In diesem Artikel erfährst du alles, was du über RAW vs JPEG wissen musst – ganz ohne Fachchinesisch. In den nächsten Minuten bekommst du einen klaren Überblick darüber, was sich hinter den beiden Formaten verbirgt, welche Vor- und Nachteile sie mitbringen und wann es sich wirklich lohnt, in RAW zu fotografieren. Stell dir vor:… RAW vs JPEG: 2 Formate im Vergleich – welches bringt dir das Wow? weiterlesen
- Kameramodi erklärt: 4 geniale Wege zu mehr Kontrolle & KreativitätKameramodi erklärt: Der Schlüssel zu besseren Fotos Kennst Du das auch? Du stehst vor einer wunderschönen Landschaft oder einem spannenden Moment – und Deine Kamera fragt Dich gefühlt auf Chinesisch, welchen Modus Du wählen willst. „Auto“, „M“, „Av“, „Tv“ – was soll das alles bedeuten? Keine Sorge: Du bist nicht allein! Die meisten Kameras bieten gleich mehrere sogenannte „Modi“, aber kaum jemand weiß genau, was sie eigentlich tun. Und genau hier kommt dieser Artikel ins Spiel. Wir klären für Dich verständlich, einfach und mit einem Augenzwinkern: Was bedeuten die verschiedenen Kameramodi wirklich – und wann solltest Du welchen nutzen? Denn… Kameramodi erklärt: 4 geniale Wege zu mehr Kontrolle & Kreativität weiterlesen
- Schärfentiefe erklären: So erhältst du dreamy Porträts & klare LandschaftenWarum Blende & Schärfentiefe so wichtig sind Du kennst sie bestimmt – diese Porträts, bei denen das Model gestochen scharf ist und der Hintergrund wie in Zuckerwatte getaucht wirkt. Oder diese atemberaubenden Landschaftsaufnahmen, bei denen vom vordersten Grashalm bis zum letzten Berggipfel alles kristallklar erscheint. Was diese Bilder verbindet? Die gekonnte Kontrolle der Schärfentiefe – und damit direkt auch der Blende. Für viele Fotografie-Einsteiger:innen bleibt genau dieser Zusammenhang lange ein Rätsel. Was macht eigentlich Blende f/1.8 anders als f/16? Warum verschwimmt der Hintergrund bei manchen Bildern so schön? Und was muss ich einstellen, wenn ich alles scharf haben will? Dieser… Schärfentiefe erklären: So erhältst du dreamy Porträts & klare Landschaften weiterlesen
- Luminar Neo im Test: Persönlicher Erfahrungsbericht und FototippsWarum ich Luminar Neo ausprobieren musste Ich bin begeisterter Hobbyfotograf und stets auf der Suche nach einer einfachen, aber leistungsstarken Fotobearbeitungssoftware. Vor Kurzem habe ich Luminar Neo entdeckt, eine relativ neue Anwendung von Skylum, die voll auf KI-gestützte Bildbearbeitung setzt. Schon der erste Eindruck war vielversprechend: Eine moderne Oberfläche, zahlreiche Kreativ-Tools (Himmelaustausch, Atmosphäre-Effekte, Porträt-Optimierung u.v.m.) und der Versprechen, mit nur wenigen Klicks beeindruckende Ergebnisse zu erzielen. Tipp: Neugierig geworden?➜ Luminar Neo jetzt testen * *Affiliate‑Link (Werbung): Kaufst du anschließend, erhalte ich eine kleine Provision. Für dich bleibt der Preis natürlich gleich, du unterstützt aber meine Arbeit an diesem Blog. Dafür Bedanke ich… Luminar Neo im Test: Persönlicher Erfahrungsbericht und Fototipps weiterlesen
- Tierfotografie lernen: So gelingen Dir atemberaubende Fotos von Hund, Katze & Co.Warum Tierfotografie mehr ist als nur ein Hobby Tierfotografie ist nicht nur ein schönes Hobby – sie ist ein echter Ausdruck von Emotion und Handwerk. Als Anna zum ersten Mal versuchte, ihren wuscheligen Labradoodle Max zu fotografieren, war sie frustriert: Immer war er verschwommen, weggelaufen – oder sah einfach nur gelangweilt aus. Heute hängen ihre Tierportraits in ihrem Wohnzimmer, und Freunde bitten sie um Fotos ihrer Haustiere. Was hat sich geändert? Anna hat verstanden: Tierfotografie ist mehr als „nur draufhalten“ – sie ist eine Kunstform voller Emotion, Geduld und Technik. Die emotionale Verbindung zu Tieren Tiere als Familienmitglieder Immer mehr… Tierfotografie lernen: So gelingen Dir atemberaubende Fotos von Hund, Katze & Co. weiterlesen
- Das beste Bildbearbeitungsprogramm für Anfänger: So bearbeitest Du Deine Fotos ab heute einfach und mit richtig viel Spaß!1. Vom Fotofrust zur Foto-Magie Warum Bildbearbeitung kein Hexenwerk ist – und wie Du in wenigen Minuten zum Fotoheld wirst Erinnerst Du Dich an das Gefühl, als Du das perfekte Foto geschossen hast – nur um später festzustellen, dass es zu dunkel war? Oder dass der Hintergrund nicht so strahlte wie in Deiner Erinnerung? So ging es Lisa, 34, Hobbyfotografin. Ihre Fotos waren gut – aber nie so wow, wie sie wollte. Bis sie ein einfaches, kostenloses Bildbearbeitungsprogramm für Anfänger ausprobierte – und plötzlich aus „ganz okay“ ein echtes „Wow, hast Du das gemacht?“ wurde. Warum Bildbearbeitung heute so einfach… Das beste Bildbearbeitungsprogramm für Anfänger: So bearbeitest Du Deine Fotos ab heute einfach und mit richtig viel Spaß! weiterlesen
- Porträtfotografie lernen für Anfänger: 7 geniale Tricks, die Deine Bilder sofort auf Profi-Niveau bringenDein erster Schritt zur großartigen Porträtfotografie In der Porträtfotografie gibt es Momente, in denen ein einziges Bild mehr sagt als tausend Worte – und genau das ist die Magie der Porträtfotografie. Wenn Du jemals das Gefühl hattest, dass ein Gesicht eine Geschichte erzählt, dann bist Du bereits auf dem richtigen Weg. Porträts zeigen nicht nur äußere Merkmale, sie offenbaren Persönlichkeit, Emotion und Tiefe. Genau das macht die Portraitfotografie so faszinierend – sie erzählt Geschichten mit einem einzigen Bild. Und das Beste: Du brauchst keine teure Profi-Ausrüstung oder jahrelange Erfahrung, um selbst beeindruckende Portraits zu machen. Alles, was Du brauchst, ist… Porträtfotografie lernen für Anfänger: 7 geniale Tricks, die Deine Bilder sofort auf Profi-Niveau bringen weiterlesen
- Bildgestaltung in der Fotografie: Die 7 goldenen Regeln für AnfängerEinleitung: Deine ersten 10.000 Fotos – und warum sie wichtig sind Jeder Anfang ist unscharf. Wenn Du gerade mit der Fotografie beginnst, kennst Du dieses Gefühl sicher: Du siehst ein tolles Motiv, drückst ab – aber irgendwie wirkt das Foto flach, chaotisch oder einfach „nicht besonders“. Willkommen im natürlichen Lernprozess! Denn die Wahrheit ist: Gute Bildgestaltung entsteht nicht durch Zufall, sondern durch bewusste Entscheidungen. Entscheidungen, die man treffen kann, sobald man die Grundlagen der Bildgestaltung kennt – und verstanden hat, wie unser Auge funktioniert. Der legendäre Fotograf Henri Cartier-Bresson sagte einmal: „Deine ersten 10.000 Fotos sind Deine schlechtesten.“ Aber das… Bildgestaltung in der Fotografie: Die 7 goldenen Regeln für Anfänger weiterlesen
- Landschaftsfotografie für Einsteiger – Vom Staunen zum Meistern mit Praxis-TippsWarum uns Landschaften berühren Manchmal reicht ein Blick. Ein Sonnenuntergang über einer stillen Bergkette. Nebel, der durch ein Tal kriecht wie ein Geheimnis. Oder das unendliche Blau des Meeres, das den Horizont küsst. Landschaften bewegen uns – sie erinnern uns daran, wie klein wir sind und wie groß die Welt sein kann. Vielleicht bist Du hier, weil Du diese Momente nicht nur fühlen, sondern auch festhalten willst. Weil Du beim Wandern denkst: „Dieses Licht! Diese Stimmung! Wie kann ich das mit meiner Kamera einfangen?“ Und genau hier beginnt Deine Reise. Landschaftsfotografie ist kein elitäres Kunsthandwerk. Es ist ein Weg, die… Landschaftsfotografie für Einsteiger – Vom Staunen zum Meistern mit Praxis-Tipps weiterlesen